Ladenburg/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/ld) Die Landesregierung strebt an, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen an Schulen voranzutreiben. DafĂŒr ist fĂŒr das kommende Jahr eine Ănderung des Schulgesetzes vorgesehen, die bereits im nĂ€chsten Schuljahr greifen soll. SonderschulpĂ€dagogen stehen diesen PlĂ€nen kritisch gegenĂŒber. Ebenso Eltern von Kindern mit Behinderung. Am Dienstag kamen diese mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (GrĂŒne) zu einer Diskussionsrunde im Ladenburger Domhof zusammen. Dazu hatte der Ladenburger Ortsverband von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen eingeladen. [Weiterlesen…]
Sckerl: „Noch weit von Inklusion entfernt“
Feuerwehren suchen Person im Neckar
Ilvesheim, 22. Oktober 2014. (red/fw) Als die MeldeempfĂ€nger der Feuerwehr Ilvesheim am vergangenen Freitag, 17. Oktober, um 22:40 Uhr mit dem Alarmstichwort âNotfalleinsatz â Wasserrettung â Person im Wasserâ piepsten, fĂŒhlten sich viele Wehrleute an den Einsatz am 02. Juni 2013 erinnert, zumal sich die Situation ganz Ă€hnlich darstellte. [Weiterlesen…]
Zimmerbrand war Grillfeuer
Ilvesheim, 21. Oktober 2014. (red/fw) Am vorvergangenen Sonntag, dem 12. Oktober, wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 17:41 Uhr zu einem Zimmerbrand in die StraĂe Im Mahrgrund alarmiert. Beim Eintreffen der ersten KrĂ€fte stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Bewohner eines NachbargrundstĂŒcks einen rauchenden Grill fĂ€lschlicherweise fĂŒr ein Brandereignis hielt und die Feuerwehr verstĂ€ndigt hatte.
Teils drastische Preisunterschiede beim Wasser in der Region
Rhein-Neckar, 18. Oktober 2014. (red/ld) Wer in Ladenburg lebt, kann sich am Ende des Jahres ĂŒber die Rechnung fĂŒr den Wasserverbrauch freuen. Denn dort ist Trinkwasser am billigsten. Wer in Schriesheim wohnt, bezahlt dagegen mehr als doppelt so viel, wenn er die gleiche Menge Wasser verbraucht hat. Dabei beziehen beide StĂ€dte ihr Trinkwasser gröĂtenteils aus demselben Brunnen. Eigentlich sollte man erwarten, dass die Preise dann in beiden Kommunen doch etwa gleich sind – doch weit gefehlt. [Weiterlesen…]
Angebranntes Essen als Ăbung fĂŒr Feuerwehr
Ilvesheim, 15. Oktober 2014. (red/fw) Gut eineinhalb Stunden vor Beginn der JahreshauptĂŒbung am vergangenen Freitag ĂŒberraschte das Piepsen der MeldeempfĂ€nger die Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr. Ein gemeldeter Zimmerbrand in der Neuen SchulstraĂe lieĂ die Vorbereitungen zur HauptĂŒbung stoppen und die Wehrleute ausrĂŒcken. [Weiterlesen…]
Gemeinschaftsschule werden und bleiben
Rhein-Neckar, 08. Oktober 2014. (red/ld) Mindestens 40 SchĂŒler braucht eine Schule pro Jahrgang, um als Gemeinschaftsschule zugelassen zu werden – also 2 mal 20. Diese Zahlen mĂŒssen sie langfristig nachweisen. Wer darunter liegt, hat keinen Anspruch auf die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule, hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim aktuell entschieden. Kurios: Bestehende Gemeinschaftsschulen können deutlich weniger SchĂŒler pro Jahrgang haben. [Weiterlesen…]
79 Prozent der Deutschen ĂŒber 14 Jahre online
Frankfurt am Main/Rhein-Neckar, 10. September 2014. (red/ld) Je mobiler internetfĂ€hige GerĂ€te werden, desto hĂ€ufiger sind die Menschen online. Rund 79 Prozent der BĂŒrger/innen ĂŒber 14 Jahre in Deutschland greifen mittlerweile im Internet auf Daten zu oder kommunizieren darĂŒber miteinander – sei es mit dem fest installierten PCs zuhause oder handlichen Smartphones unterwegs. Dabei wird das Internet vor allem fĂŒr Dinge genutzt, die man frĂŒher offline erledigt hat. [Weiterlesen…]
Vorfahrt missachtet
Ilvesheim, 08. Seotember 2014. (red/pol) Ein Leichtverletzter und rund 12.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am vergangenen Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr an der Kreuzung MĂŒhlenweg/Am Friedhof ereignet hat. [Weiterlesen…]
Die zwedschÀnscht Kerwe im weide Umkreis
Ilvesheim, 28. August 2014. (red/pm) Die zweitschönste Kerwe in der Region, war die Inselkerwe am Wochenende – zumindest findet dies eine „Jury aus Mannheimer und Heidelberger StadtmĂ€dels“: Drei Tage lang herrschte Bombenstimmung unter den zahlreichen Besuchern. Und das, trotz des herbstlichen Wetters. [Weiterlesen…]
Richtiges Fahrverhalten im Tunnel ausschlaggebend
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. August 2014. (red/pm) Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist fĂŒr die Sicherheit im Hollmuthtunnel NeckargemĂŒnd, Saukopftunnel Weinheim und Tunnel entlang der B535 Schwetzingen zustĂ€ndig. Mehr als 6,8 Tunnelkilometer betreut das StraĂenbauamt der Kreisbehörde derzeit. Viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer haben bei der Fahrt durch die Tunnelröhre ein ungutes GefĂŒhl. [Weiterlesen…]
Diebesgut wartet auf rechtmĂ€Ăige Besitzer
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. August 2014. (red/pol) Zwölf gestohlene FahrrĂ€der, GolfschlĂ€ger und ein benzinbetriebenes Modellfahrzeug konnten die Ermittler der Polizeidirektion Odenwald noch nicht ihren rechtmĂ€Ăigen Besitzern aushĂ€ndigen. [Weiterlesen…]
Mann bei Beziehungsstreit schwer verletzt
Ilvesheim, 26. August 2014. (red/pol) Nach einem Beziehungsstreit bei einer privaten Feier in einer Wohnung in der HauptstraĂe wurde am Sonntag ein 55-jĂ€hriger Mann schwer verletzt. [Weiterlesen…]
Junge Erwachsene zieht es in die Stadt
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis, 26. August 2014. (red/pm) Der Rhein-Neckar-Kreis hat im vergangenen Jahr seine Einwohnerzahl um 3.966 Personen durch Zuwanderung steigern können. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes Baden-WĂŒrttemberg hervor. So stehen 2013 im einwohnerstĂ€rksten Landkreis in Baden-WĂŒrttemberg den 22.440 von dort weggezogenen Menschen 26.406 ZuzĂŒge gegenĂŒber. [Weiterlesen…]
Falsche Microsoft-Support-Call-Mitarbeiter spÀhen Computer aus
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. August 2014. (red/pol) Seit Ende des Jahres 2013 hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ĂŒber 80 BetrugsfĂ€lle in der Region registriert, bei denen falsche Microsoft-Mitarbeiter Computerbesitzer anriefen, um sich einen Fernzugriff auf deren Rechner geben zu lassen. [Weiterlesen…]
Freiwillige Feuerwehr hilft bei Stromausfall
Ilvesheim, 19. August 2014. (red/fw) Die freiwillige Feuerwehr Ilvesheim musste beim Stromausfall am vergangenen Freitagmorgen, 15. August, in Aktion treten. [Weiterlesen…]
Internet ist Leitmedium bei Jugendlichen
Stuttgart/Rhein-Neckar, 20. Juni 2014. (red/ld) Kommunikations- und Unterhaltungsmedium, Informationsquelle oder Statussymbol: Das Internet ist fĂŒr Jugendliche das Medium Nummer eins und liegt damit noch vor dem Fernsehen und dem Radio. Weniger nutzen dagegen Printmedien wie Zeitung oder BĂŒcher. Das ist das Ergebnis einer Studie des medienpĂ€dagogischen Forschungsverbunds SĂŒdwest. [Weiterlesen…]
Wen rufen wenn die Wespen drohen?
Weinheim, 16. Juni 2014. (red/fw) Die Sonne brennt, die Temperaturen klettern ĂŒber 30 Grad: Ein Eis oder eine kalte Limo sollen AbkĂŒhlung bringen. Doch plötzlich ist man umringt von ungebetenen GĂ€sten: Hornissen, Bienen, Hummeln und Wespen werden von zuckerhaltigen Speisen und GetrĂ€nken angezogen. Damit kommt man vielleicht noch klar. Was aber wenn sich der Insektenschwarm in GrundstĂŒcksnĂ€he oder sogar den eigenen Vier WĂ€nden niederlĂ€sst? [Weiterlesen…]
FuĂball-Samba die ganze Nacht
Rhein-Neckar, 10. Juni 2014. (red/ld) Bei Temperaturen wie am Zuckerhut, lĂ€sst sich nirgends so gut FuĂball-WM schauen, wie im Freien auf einer groĂen Leinwand. Wir haben fĂŒr unsere Leser/innen interessante Public Viewing Locations der Region zusammengesucht. Wo Sie den WM-Start und alle Spiele schauen können, sehen Sie auf unserer groĂen Karte. [Weiterlesen…]
Geheime Noten fĂŒr die Schulen
Rhein-Neckar, 09. Mai 2014. (red/ld) Halten Schulen, was sie in ihren Leitbildern versprechen? Das untersuchen 90 Mitarbeiter des Landesinstituts fĂŒr Schulentwicklung in Baden-WĂŒrttemberg im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fremdevaluation. Die Ergebnisse veröffentlicht das Kultusministerium aber nicht – um ein Schulranking zu vermeiden. [Weiterlesen…]
Folge uns!