Ilvesheim, 21. November 2014. (red/pol) Ăber ein brachial aufgewuchtetes Fenster eines Anwesens in der MozartstraĂe stiegen am Dienstag zwischen 16:15 und 18:00 Uhr bislang unbekannte TĂ€ter ein. [Weiterlesen…]
Diebesgut wartet auf rechtmĂ€Ăige Besitzer
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. August 2014. (red/pol) Zwölf gestohlene FahrrĂ€der, GolfschlĂ€ger und ein benzinbetriebenes Modellfahrzeug konnten die Ermittler der Polizeidirektion Odenwald noch nicht ihren rechtmĂ€Ăigen Besitzern aushĂ€ndigen. [Weiterlesen…]
Mann bei Beziehungsstreit schwer verletzt
Ilvesheim, 26. August 2014. (red/pol) Nach einem Beziehungsstreit bei einer privaten Feier in einer Wohnung in der HauptstraĂe wurde am Sonntag ein 55-jĂ€hriger Mann schwer verletzt. [Weiterlesen…]
Falsche Microsoft-Support-Call-Mitarbeiter spÀhen Computer aus
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. August 2014. (red/pol) Seit Ende des Jahres 2013 hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ĂŒber 80 BetrugsfĂ€lle in der Region registriert, bei denen falsche Microsoft-Mitarbeiter Computerbesitzer anriefen, um sich einen Fernzugriff auf deren Rechner geben zu lassen. [Weiterlesen…]
Riskantes Ăberholmanöver
Ilvesheim, 11. August 2014. (red/pol) Zeugen fĂŒr eine StraĂenverkehrsgefĂ€hrdung, die sich bereits am Freitag, den 08. August auf der KreisstraĂe 4138 bei Ilvesheim ereignete, suchen die Beamten des Polizeireviers Ladenburg. [Weiterlesen…]
Inselkerwe: Sperrzeiten verlÀngert
Ilvesheim, 30. Juli 2014. (red/ms) Vom 22. August bis zum 25. August findet die Ilvesheimer Inselkerwe in der SchlossstraĂe statt. In den vergangenen Jahren kam es hĂ€ufiger zu LĂ€rmbeschwerden und zu Fehlverhalten einzelner Besucher, die besipielsweise gegen HauswĂ€nde urinierten. Daher wurden nun die Zeiten, in denen GaststĂ€tten geöffnet haben dĂŒrfen, fĂŒr die Kerwezeit angepasst. [Weiterlesen…]
Von Fahrbahn abgekommen und ĂŒberschlagen
Ilvesheim, 09. Juli 2014. (red/pol) Aus bislang noch ungeklĂ€rten GrĂŒnden ĂŒberschlug sich am Dienstagnachmittag gegen 17:45 Uhr ein 54-jĂ€hriger Autofahrer in der Ladenburger StraĂe. [Weiterlesen…]
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rĂ€t deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Falscher Spendensammler weiter auf Diebestour
Mannheim/Weinheim/Edingen-Neckarhausen/Ketsch/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pol) Nach wie vor in der Region aktiv ist ein illegaler Spendensammler, der vorgibt, im Auftrag einer Mannheimer Schule Spenden zu sammeln. [Weiterlesen…]
Bandendiebstahl in Tankstelle
Ilvesheim, 23. Mai 2014. (red/pol) Wegen des Verdachts des Bandendiebstahls ermittelt das Polizeirevier Ladenburg gegen eine bislang unbekannte, mehrköpfige TĂ€tergruppierung. [Weiterlesen…]
Notruf 112 gilt europaweit
Rhein-Neckar, 15. April 2014. (red/fw) Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der EuropĂ€ischen Union die Nummer in NotfĂ€llen. Auch in sĂ€mtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zustĂ€ndigen Notrufzentrale. [Weiterlesen…]
Opelfahrer betrunken unterwegs
Ilvesheim, 03. April 2014. (red/pol) Wegen des nicht angelegten Sicherheitsgurts wurde eine Streife der Ladenburger Polizei am Mittwochnachmittag, gegen 15:15 Uhr, in der Ilvesheimer SchlossstraĂe auf den Fahrer eines Opel Astra aufmerksam. Als die Streife den 55-jĂ€hrigen Autofahrer daraufhin anhielt und ĂŒberprĂŒfte, bemerkte sie massiven Alkoholgeruch aus dem Innenraum des Wagens. Der Alko-Test ergab einen Wert von beinahe 1,7 Promille. AnschlieĂend wurde dem Opel-Fahrer in den RĂ€umlichkeiten des Ladenburger Reviers von einem zuvor verstĂ€ndigten Polizeiarzt eine Blutprobe entnommen. Seinen FĂŒhrerschein musste der Ilvesheimer abgeben.
Zugedröhnt unterwegs
Ilvesheim, 02. April 2014. (red/pol) Einen Autofahrer unter dem Einfluss von Drogen zogen die Beamten des Polizeireviers Ladenburg in der Nacht zum Mittwoch in Ilvesheim aus dem Verkehr. [Weiterlesen…]
Glutreste von Lagerfeuer lösen Feuerwehreinsatz aus
Ilvesheim, 26. MĂ€rz 2014. (red/fw) Am frĂŒhen Morgen des 25. MĂ€rz wurde die Feuerwehr Ilvesheim um 04:56 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Kaninchenzuchtvereins in der KanzelbachstraĂe alarmiert. Die Erkundung durch den Einsatzleiter und die Polizei ergab recht schnell, dass auf einer FreiflĂ€che noch die Reste eines Lagerfeuers brannten. AnfĂ€ngliche BefĂŒrchtungen, dass es in einem der GebĂ€ude brenne und sich darin noch Personen befinden wĂŒrden, bestĂ€tigten sich zum GlĂŒck nicht. Nachdem die Glutreste abgelöscht waren, konnte die Feuerwehr wieder einrĂŒcken.
Mehrere Autofahrer betrunken unterwegs
Ilvesheim/Ladenburg, 03. MĂ€rz 2014. (red/pol) Gleich mehrere betrunkene Autofahrer fielen den Beamten des Polizeireviers Ladenburg im Laufe des Sonntagnachmittags auf. [Weiterlesen…]
Wohnungseinbruch in Zweifamilienhaus
Ilvesheim, 21. Februar 2014. (red/pol) Schmuck und CDs entwendeten am Montag Unbekannte bei einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Einbrecher gelangten zwischen 07:30 Uhr und 18:30 Uhr ĂŒber ein NachbargrundsĂŒck zur RĂŒckseite des Hauses in der PfarrstraĂe. Hier hebelten sie die TerrassentĂŒr auf und drangen in die Wohnung des 56-jĂ€hrigen HauseigentĂŒmers ein. Aus den durchwĂŒhlten SchrĂ€nken und BehĂ€ltnissen lieĂen die TĂ€ter Schmuck und zahlreiche CDs mitgehen. Ăber den Gesamtwert der Beute ist bislang nichts bekannt. Der entstandene Sachschaden betrĂ€t ca. 500 Euro.
Versuchter Einbruch in Lebensmittelmarkt
Ilvesheim, 06. Februar 2014. (red/pol) Einen Einbruchsalarm löste ein unbekannter TĂ€ter Mittwochmorgen in einem Lebensmittelmarkt in Ilvesheim aus. Die sofort alarmierten Polizeibeamten konnten eine angelehnte StahltĂŒr an der Laderampe des Ladens feststellen. Beim Ăffnen dieser TĂŒr wurde ein akustischer Alarm ausgelöst. Nachdem weitere Streifen zur UnterstĂŒtzung eingetroffen waren, wurde das GeschĂ€ft betreten und durchsucht. Ein Einbrecher konnte nicht gestellt werden. Die Polizei geht davon aus, dass es dem oder den TĂ€tern nicht gelungen war, in den Markt einzudringen. Informationen hinsichtlich des entstandenen Sachschadens liegen derzeit nicht vor.
BetrĂŒger erpressen Internetbekanntschaften
Mannheim/Rhein-Neckar, 29. Januar 2014. (red/pol) Die Betrugsform Romance-Scamming schĂ€digt Opfer nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Aktuelle FĂ€lle zeigen, dass TĂ€ter auch vor erpresserischem Menschenraub nicht zurĂŒckschrecken. Obwohl im Rhein-Neckar-Kreis keine FĂ€lle bekannt sind, informiert die Polizei ĂŒber KriminalprĂ€vention. [Weiterlesen…]
„Ihr mĂŒsst zur Furie werden“

Eine Teilnehmerin wehrt sich erfolgreich gegen den Angriff von Polizeihauptmeister JĂŒrgen Riegler.
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. Januar 2014. (red/ld) Bei Polizeihauptmeister JĂŒrgen Riegler und Polizeiobermeisterin Nina Pfeffer werden Frauen zu Furien. Ganz absichtlich und vollkommen zu recht. Denn sie lernen, sich gegen sexuelle Ăbergriffe zu wehren. Seit vergangener Woche geben die beiden Beamte und Kollegen Selbstbehauptungskurse im PolizeiprĂ€sidium Mannheim. Binnen kurzer Zeit seien alle Termine ĂŒberbucht gewesen, sagt Polizeipressesprecher Norbert SchĂ€tzle. Man plane weitere Kurse anzubieten. Unsere VolontĂ€rin Lydia Dartsch hat den Selbstversuch in Selbstbehauptung gemacht. [Weiterlesen…]
Folge uns!